Überblick
Im Rahmen der Schriftenreihe holztechnologie erscheinen in Form von ausgewählten Forschungsberichten und Fachartikeln mindestes 4-mal jährlich Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus den Bereichen
- Holzkunde,
- Holz- und Verbundwerkstoffe,
- Bindemittel,
- Holzvergütung und -bearbeitung,
- Oberflächentechnologie und
- Möbel.
Die gedruckte Fachzeitschrift holztechnologie wurde nach Heft 4/2022 in die digital erscheinende Schriftenreihe holztechnologie überführt. Im Rahmen der Schriftenreihe holztechnologie erscheinen in Form von ausgewählten Forschungsberichten und Fachartikeln mindestens 4-mal jährlich Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Leser können Sie selbst entscheiden, ob Sie eine ganze Ausgabe oder nur einzelne Fachartikel gegen eine Schutzgebühr herunterladen möchten.
Neben kompletten Forschungsberichten werden nach wie vor Ausgaben mit einer breiten Themenvielfalt an Fachartikeln zu Forschungsprojekten erscheinen. Aktuelle Informationen zu Tagungen und Messen, Fachpublikationen, Wissenswertes aus Lehre und Weiterbildung sowie Neuigkeiten aus der Branche runden das Spektrum ab.
Die Leser sind Ingenieure, Techniker und Entscheidungsträger aus der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie, der Holzwirtschaft, des Holzbearbeitungsmaschinen- und Werkzeugbaus und der Holzforschung.
Alle Fachbeiträge sind von unabhängigen Gutachtern geprüft.
Die Redaktion der Zeitschrift Holztechnologie wurde zum 31. Juli 2024 eingestellt. Die letzte erschienene Online-Ausgabe ist die 03/2024.

Prof. Dr. rer. nat.
Steffen Tobisch
Herausgeber

Prof. Dr.-Ing.
André Wagenführ
Herausgeber

Prof. Dr.-Ing.
Christian Gottlöber
Redakteur
Herausgeber
Prof. Dr. rer. nat. Steffen Tobisch
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH
Zellescher Weg 24
01217 Dresden
Deutschland
Prof. Dr.-Ing. André Wagenführ
Lehrstuhl für Holz- und Faserwerkstofftechnik an der TU Dresden
Marschnerstraße 39
01307 Dresden
Deutschland
Verlag
Gemäß § 8 PRG Sachsen geben wir die Inhaber und Beteiligungsverhältnisse wie folgt an:
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH, Zellescher Weg 24, D-01217 Dresden, Amtsger. Dresden, HRB 746.
Gesellschafter: Trägerverein Institut für Holztechnologie Dresden e.V., Zellescher Weg 24, D-01217 Dresden, Vereinsreg. d. Amtsger. Dresden, VR 1867.
ISSN 0018-3881
Patenschaft
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DWHR) ist Pate der Zeitschrift holztechnologie.